• Alkmene Icon GermanyLieferung nach Deutschland
  • alkmene Icon VersandVersandkostenfrei ab 20€
  • alkmene Icon Express LieferungLieferung in 2-4 Werktagen

Was sind Follikel Filamente und wie wird man sie los?

Dieser Artikel wurde geprüft von:
Alexandra Beck

Kosmetikerin

Wer kennt die kleinen dunklen Pünktchen auf der Nase oder am Kinn nicht. Für andere meist kaum sichtbar, doch einem selbst fallen sie öfters auf. Der erste Impuls ist oft, diese Pünktchen durch Ausdrücken verschwinden lassen zu wollen. Das ist jedoch nicht wirklich wirksam. Denn bei diesen Pünktchen handelt es sich meist nicht um Mitesser, sondern um Follikel Filamente. Was genau Follikel Filamente sind, wie du sie erkennst und wie du sie am besten behandeln kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Follikel, Talgdrüsen und Follikel-Filamente

Bereits an dem Namen Follikel Filamente kann man erkennen, dass es sich um etwas handelt, was sich in den Follikeln der Haut abspielt. Um also verstehen zu können, was ein Follikel Filament ist, musst du zunächst wissen, was ein Follikel ist und wie dieser grob aufgebaut ist.

Was sind Follikel und Talgdrüsen?

Wenn von Follikeln die Rede ist, sind damit zunächst immer Hohlraumstrukturen gemeint. In der menschlichen Haut finden sich drei Follikel Arten: Terminalhaar-Follikel, Vellushaar-Follikel und Talgdrüsen-Follikel. Wenn es um Follikel Filamente geht, sind von diesen drei Follikelarten jedoch nur die Talgdrüsen-Follikel interessant. Diese Talgdrüsen-Follikel setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Es gibt eine Öffnung zur Hautoberfläche hin, die für uns als Pore sichtbar ist und einen Gang ins Innere der Haut. Follikel Filamente lassen sich innerhalb dieser Talgdrüsen-Follikel finden.

Was sind Follikel Filamente?

Das Wort „Follikel“ steht für ein blasen-artiges Gebilde im Inneren. Das Wort „Filament“ bedeutet Zusammenballung oder Anhäufung.

Bei einem Follikel Filament, oder auch Sebaceous Filament genannt, handelt es sich um eine weiß bis gelbliche Masse aus Talg und abgestorbenen Hautzellen, die einen Talgdrüsen-Follikel füllt. Die Oberfläche der Filamente ist glatt und kann weißlich bis dunkelbraun oder schwarz in den Poren erkennbar sein. Übt man leichten Druck auf diese kleinen Pünktchen aus, so quetschen sich die Follikel Filamente wie ein Faden aus dem Talgdrüsen-Follikel.

Follikel Filamente bestehen aus Bakterien und Fetten wie Talg, die umgeben sind von einer Ansammlung an Hornzellen. Wichtig ist, dass es sich dabei nicht um eine Erkrankung oder Entzündung der Haut handelt, sondern vielmehr um eine nützliche Schutzfunktion. Follikel Filamente helfen dem Talg beim Abfließen aus der Haut und sorgen somit dafür, dass unsere Haut nicht austrocknet.

 

Auftreten von Follikel Filamenten

Jeder Mensch hat Talgdrüsen und somit hat auch jeder Mensch Follikel Filamente. Wie stark diese ausgeprägt sind, ist jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Wann tauchen Follikel Filamente auf?

Es bestehen zwar keine individuellen Unterschiede in der Zusammensetzung der Follikel Filamente, jedoch gibt es doch deutliche Unterschiede, was die Menge des produzierten Talgs angeht. Besonders bei Menschen, die zu fettiger und grobporiger Haut neigen, treten häufiger sichtbare Follikel-Filamente auf.

Glühbirnen Modul   INFO: Die Ausprägung der Talgdrüsen-Größe und der Aktivität der Talgdrüsen wird auch durch genetische Faktoren beeinflusst.

Wo tauchen Follikel Filamente auf?

Follikel Filamente können nur in Körperregionen vorkommen, in denen auch Talgdrüsen vorhanden sind. Das sind die Bereiche des Gesichts, der Oberarme, des oberen Rückens und der Brust. Wie stark ausgeprägt die Follikel Filamente in den einzelnen Bereichen sind, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Bei den meisten Menschen werden Follikel Filamente auf der Nase und am Kinn sichtbar. Sie treten dabei oft als Gruppen von kleinen Pünktchen auf.

Was ist der Unterschied zwischen Follikel Filamenten und Mitessern?

Nicht selten werden Follikel Filamente für Mitesser gehalten. Die erste Reaktion ist dabei meistens das Ausdrücken. Allerdings bleibt der gewünschte Effekt dabei aus und die Follikel Filamente verschwinden nicht. Mitesser und Follikel Filamente weisen nämlich bedeutende Unterschiede auf, die man unbedingt bei Behandlung kennen und beachten sollte.

Bei Follikel Filamenten handelt es sich nur um Talg-Ansammlungen in den Talgdrüsen-Follikeln, die helfen, die Haut zu befeuchten. Mitesser dagegen sind verstopfte Poren und Hautunreinheiten, die Entzündungen zur Folge haben können. Zwar können Mitesser aus Follikeln entstehen, die ein Follikel Filament beinhalten, das ist jedoch eher selten der Fall. Denn Follikel Filamente treten hauptsächlich im Bereich der Nase und des Kinns auf, wo eher selten Mitesser entstehen

 

weiße gluehbirne auf gruenem hintergrund TIPP: Ob es sich um Mitesser oder Follikel Filamente handelt, kannst du an zwei Dingen erkennen: Treten die dunklen Pünktchen in Gruppen auf der Nase oder dem Kinn auf, handelt es sich sehr wahrscheinlich um Follikel Filamente. Treten eher einzelne schwarze Pünktchen auf, die sich auch in anderen Bereichen des Gesichts finden lassen, können das Anzeichen von Mitessern sein.

 

infografik zum unterschied von follikel filamenten und mitessern

Unsere Produktempfehlungen für eine reinigende Gesichtspflege:

Wie kann man Follikel Filamente entfernen?

Follikel Filamente müssen im Normalfall gar nicht entfernt werden, da es sich um eine ganz natürliche Funktion der Haut handelt. Sollte dennoch der Wunsch bestehen, die Follikel Filamente zu entfernen, ist dies gar nicht so einfach. Das Ausdrücken von Follikel Filamenten wird nicht empfohlen und ist auch wenig sinnvoll. Nachdem die Filamente ausgedrückt wurden, füllen sie sich nach circa 30 Tagen wieder. Komplett loswerden kann man Follikel Filamente also nicht!

Trotzdem kannst du Follikel Filamente behandeln, um die Sichtbarkeit zu reduzieren. Dabei können dir folgende Tipps helfen:

Ein ganz grundlegender Tipp ist hierbei die regelmäßige Reinigung. Durch die Reinigung des Gesichts verhinderst du, dass die Talgdrüsen-Poren der Follikel Filamente verstopfen und sich eventuell doch zu Mitessern entwickeln. Auch die regelmäßige Anwendung eines Peelings hilft dabei, überschüssigen Talg und Hautschuppen zu entfernen. Durch regelmäßiges Reinigen und Peelen verhinderst du außerdem, dass sich die Poren durch wachsende Follikel Filamente ausdehnen und dadurch sichtbarer werden.

 

 

 

 

Pflegst du deine Haut regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Cremes, muss deine Haut nicht mehr so viel Talg produzieren, um die Haut feucht zu halten. Verringert sich die Talgproduktion in den Talgdrüsen, kann dies auch zu kleineren Follikel Filamenten führen. Die Pünktchen im Gesicht fallen somit weniger auf. Eine gute Hautpflegeroutine ist also in den meisten Fällen ausreichend, um die Sichtbarkeit der kleinen Pünktchen zu reduzieren.

 

Ein warmes Dampfbad für dein Gesicht kann dabei helfen, die Poren zu öffnen. Die Haut kann dadurch besser gereinigt werden und die Wirkstoffe deiner Pflegeprodukte können besser von deiner Haut aufgenommen werden.

Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index wie Weißbrot, Zucker und Bananen, führen zu einer verstärkten Talgproduktion, was sich auch auf die Größe von Follikel Filamenten auswirken kann. Der glykämische Index ist eine Zahl, die angibt, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Das Verzichten auf hochglykämische Lebensmittel kann sich demnach positiv auf die Verringerung von Follikel Filamenten auswirken. Falls du mehr über das Thema Ernährung und Hautunreinheiten erfahren möchtest, kannst du dir gerne diesen Beitrag durchlesen.

weiße gluehbirne auf gruenem hintergrund

WICHTIG: Falls du deine Follikel Filamente ausreinigen lassen möchtest, empfehlen wir dir eine professionelle Ausreinigung bei einer Kosmetikerin. Versucht man selbst Follikel Filamente an Nase und Kinn durch Ausdrücken zu entfernen, kann es zu Verletzungen oder Reizung der Hautoberfläche kommen. Hierdurch wird deine Haut anfälliger für Bakterien und die Entstehung von Hautunreinheiten oder Entzündungen.

 

Fazit: Follikel Filamente sind ganz natürlich und müssen nicht entfernt werden!

Jeder Mensch hat Follikel Filamente – zum Glück! Sie erfüllen schließlich auch eine wichtige Funktion der Haut. Sie zu bekämpfen ist deshalb weder nötig noch sinnvoll, denn die Pünktchen gehören zu unserem ganz normalen Hautbild!

deine alkmene Logo

Diese Beiträge könnten dich außerdem interessieren:

Erstverschlimmerung – Was steckt hinter Skin Purging?

Erstverschlimmerungen durch Skin Purging beim Einführen eines neuen Produkts, können ganz normal sein. Wichtig ist hier allerdings, dass du Erstverschlimmerungen von Allergien unterscheiden kannst und weißt, wie du deine Haut in dieser Zeit pflegen solltest.

Geprüft von:
Kosmetikerin Alexandra Beck

Mehr

Face Mapping

In diesem Beitrag erfährst du was Face Mapping überhaupt ist, welche Zonen es im Face Mapping gibt und wie diese verschiedenen Zonen jeweils gedeutet werden können.

Geprüft von:
Kosmetikerin Alexandra Beck

Mehr

Milien: Ursachen kennen und Hautgrieß vorbeugen

Unreinheiten im Gesicht sind ganz normal. Doch weiße Punkte unter den Augen sind keine normalen Pickel, sondern Milien. Was genau Milien sind, was deren Ursachen sind, wie du sie behandeln kannst und was du vorbeugend gegen Milien tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Geprüft von:
Kosmetikerin Alexandra Beck

Mehr

Pickel am Hals – Ursachen, Behandlung und Prävention

Besonders im Sommer, wenn Schweiß und Hitze die Haut zusätzlich belasten, treten Pickel am Hals vermehrt auf. In diesem Ratgeber erfährst du mehr über die Ursachen und Arten von Pickeln. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps zur Vorbeugung und wie du die Pickel am Hals richtig behandeln kannst.

Mehr

Pickel ausdrücken? Wenn, dann richtig!

Darf man Pickel und Mitesser ausdrücken? Einen Pickel auszudrücken kann schnell Erleichterung bieten. Es bringt aber auch einige Risiken mit sich, die beachtet werden müssen. Hier erfährst du worauf du beim Pickel ausdrücken achten musst, damit keine weiteren Entzündungen entstehen.

Mehr

Richtige Gesichtspflege bei unreiner Haut

Du hast unreine Haut und bist auf der Suche nach der richtigen Gesichtspflege? Erfahre, wie unreine Haut entsteht, welche Ursachen hinter unreiner Haut stecken und wie die richtige Pflege bei unreiner Haut aussieht.

Mehr