Im Jahr 2018 verwendeten fast 12 Millionen Menschen in Deutschland täglich eine Mundspülung, circa 14 % der Bevölkerung. Gehörst du dazu oder fragst du dich womöglich noch, ob das überhaupt sinnvoll ist?
Zu allererst: Eine Mundspülung kann das tägliche Zähneputzen, beispielsweise mit einer alkmene Zahncreme, nicht ersetzen. Aber sie ist eine sinnvolle und wichtige Ergänzung, denn mit einer Zahnbürste erreichst du nur knapp 70 % der Zahnoberflächen.
Bei den restlichen 30 %, vor allem am Zahnfleischrand und in den Zahnzwischenräumen, können sich schädliche Bakterien sammeln und ungehindert zu bakteriellem Zahnbelag, sogenanntem Plaque, entwickeln, der zu Zahnfleischentzündungen und Karies führen kann.
Die hochwirksame Formel der MEIN TEEBAUMÖL Antibakteriellen Mundspülung mit Teebaumöl und Fluorid kann bakteriellen Zahnbelag vermindern und vor Karies und Zuckersäuren schützen, denn sie wirkt auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.
Eine Mundspülung ist somit einer der drei Bestandteile einer optimalen Mundhygiene. Die besteht nämlich aus einer 3-fach Prophylaxe von Zahnbürste, Zahnseide und Mundspülung. So reinigst du neben den Zahnoberflächen auch die Zahnzwischenräume und den Zahnfleischrand und verminderst die Bildung von schädlichen Bakterien.
Die MEIN TEEBAUMÖL Antibakterielle Mundspülung kannst du ganz einfach nach jedem Zähneputzen verwenden indem du die Verschlusskappe bis zur Markierung füllst und dann 30 Sekunden lang kräftig spülst. Die in der Mundspülung von enthaltenen Wirkstoffe und Verbindungen unterstützen die Remineralisierung der Zähne und tragen zur Härtung des Zahnschmelzes und zur Karies-Vorsorge bei. Die alkmene-Rezepturen werden zahnmedizinisch auf ihre Wirkung getestet: Insbesondere der Wirkstoff Fluorid stärkt den Zahnschmelz und beugt die Neubildung von Zahnbelag vor.
„Die antibakterielle Wirkung des Öls ist seit langem bekannt und wissenschaftlich durch zahlreiche Studien belegt. Eine Spülung mit Teebaumöl ist somit ideal als vorbeugende Maßnahme gegen Karies und Zahnfleischentzündungen.“
Im Zusammenhang mit Teebaumöl ist eine Mundspülung besonders wirksam, denn „Australiens grünes Gold“, wie Teebaumöl auch genannt wird, ist ein naturreines Produkt dessen erstaunliche Wirksamkeit sich über Jahrhunderte bewährt hat. Die Effektivität beruht auf der Zusammensetzung ihrer ätherischen Essenzen, zu der über 100 Bestandteile gehören. Durch das Zusammenspiel dieser Essenzen wirkt Teebaumöl antiseptisch gegen Pilze, diverse Virenarten und gegen Bakterien.