• Alkmene Icon GermanyLieferung nach Deutschland
  • alkmene Icon VersandVersandkostenfrei ab 20€
  • alkmene Icon Express LieferungLieferung in 2-4 Werktagen

Teebaumöl-Produkte gegen unreine Haut

Welche Teebaumöl-Produkte wirken bei unreiner Haut?

Bei Hautunreinheiten wie Pickeln, Rötungen und Mitessern brauchst du die richtigen Pflegeprodukte.

Die MEIN TEEBAUMÖL Gesichtspflegeprodukte mit der einzigartigen Wirkkombination aus Teebaumöl und Zink PCA sind deine perfekten Begleiter bei unreiner Haut.

 

Warum kann Teebaumöl gegen Pickel helfen?

Teebaumöl ist bekannt als Alleskönner oder auch als australisches Wundermittel. Das ätherische Öl wird außerdem bereits mehrere Jahrhunderte zur Behandlung von Wunden oder gegen Erkältungen eingesetzt. Die Frage ist also eigentlich nicht, ob Teebaumöl gegen Pickel helfen kann. Sondern wie es gegen Pickel helfen kann.

Drei unschlagbare Argumente von Teebaumöl sind ganz klar die antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkung. Antimykotisch bedeutet dabei, dass Teebaumöl gegen Pilzinfektionen wirksam ist. Im Zusammenhang mit Pickeln ist aber vor allem relevant, dass das ätherische Öl hemmend gegen eine Vielzahl von Bakterien wirkt. Teebaumöl verfügt dabei nicht nur über ein breites Wirkung, sondern hemmt sogar problematische Keime in ihrem Wachstum. Somit kann Teebaumöl dabei helfen das Bakterienwachstum bei der Pickelentstehung zu mindern und Bakterien abzutöten.

 

Übrigens: Durch das Schädigen von Bakterien und Pilzen stellen sich desinfizierende und reinigende Effekte von Teebaumöl ein. Sie wirken entzündungshemmend und können damit die Heilung von Pickeln unterstützen können.

Wie wirkt Teebaumöl gegen Pickel?

Die antibakterielle Wirkung von ätherischen Ölen kann auf verschiedene Mechanismen zurückgeführt werden.

  • Teebaumöl enthält das Terpenoid Terpinen-4-ol, das in die Bakterien eindringt und schädigt. Terpenoide sind natürliche Wirkstoffe aus Pflanzen. So kann Teebaumöl zum Beispiel die Zellatmung von Bakterien beeinträchtigen und deren Zellmembran beschädigen. Die Zellmembran ist die schützende Außenhülle einer Zelle, die den Austausch von Stoffen steuert.
  • Durch die erhöhte Durchlässigkeit der Zellmembran, kann die Membran ihre Funktionen nicht mehr aufrechterhalten, wodurch lebenswichtige Stoffe aus der Zelle ausströmen können.
  • Als Folge davon sterben die Bakterienzellen ab. Diese Wirkung von Teebaumöl auf die Zellmembran bezieht sich sowohl auf Bakterienzellen als auch auf Hautzellen, weshalb Teebaumöl bei falscher Anwendung auch zu Hautirritationen führen kann.

 

  • Außerdem wirkt die antibakterielle und sensibilisierende Eigenschaft des Teebaumöls der Hyperkeratose (verstärkte Verhornung) entgegen, wodurch der Talg besser abließen kann. Die Verhornung und Verstopfung der Follikel wird durch das Teebaumöl reduziert, was der Entstehung von Talgansammlung als bakterieller Nährboden entgegengewirkt.
  • Das Teebaumöl stoppt zwar nicht die Talgproduktion, aber sorgt dafür, dass sich nicht zu viel Talg auf der Haut ansammelt. Durch diese regulierende Wirkung kann der Pickelbildung entgegengewirkt werden. Damit wirkt Teebaumöl vorbeugend gegen Pickel und Hautunreinheiten.

Alexandra Beck

Kosmetikerin

„Die positiven Eigenschaften von naturreinem Teebaumöl und seine vielen Anwendungsmöglichkeiten gegen die beschriebenen Störungen im (Zell-) Stoffwechsel sind schon seit Jahrhunderten überliefert. Produkte mit Teebaumöl ziehen schnell ein, wirken entzündungshemmend und reinigend. Die Poren schließen sich, Hautunreinheiten, Rötungen und Pickel werden reduziert, die Haut wird weich und geschmeidig. Das Hautbild verbessert sich nach meinen Erfahrungen mit der Anwendung von MEIN TEEBAUMÖL Produkten deutlich. Achtung:  Das reine Teebaumöl sollte mit Vorsicht verwendet und am besten vor Gebrauch an einer kleinen Stelle auf der Arm-Innenseite auf die Verträglichkeit getestet werden.“

Entdecke unsere Expertinnen

deine alkmene Logo

Nutze die Wirkung von Teebaumöl gegen Pickel:

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Backne – Wenn Pickel am Rücken zu Akne werden

Pickel am Rücken sind keine Seltenheit. Sie treten bei vielen Menschen auf. Was du bei Backne und Pickel am Rücken beachten solltest, erfährst du hier.

Geprüft von:
Kosmetikerin Alexandra Beck

Mehr

Was hilft gegen Pickel? 12 einfache Tipps

Du kämpfst mit unreiner Haut? Hier lernst du 12 Pflegegrundsätze kennen, die dir helfen ein reineres Hautbild zu schaffen.

Geprüft von:
Kosmetikerin Alexandra Beck

Mehr